Dro – Klettersteige Anglone & Scaloni
Höhe: 510 Meter | Höhenmeter: 400 Höhenmeter | Länge: 6 km (3 Stunden) | Techn. Schwierigkeit: A/B | Kondition: Anglone Klettersteig Bilder | Karte kaufen (Amazon): Monte Baldo Nord 1 : 25 000
Meilensteine: Sarca Brücke in Dro – San Giovanni – Sentiero dell’Anglone – Weg 428 (Coste Dell’Anglone) – Dos Tondo – Sentiero Degli Scalone – Sarca Brücke in Dro
Sentiero dell Anglone und Sentiero degli Scalone: 2 Klettersteige, 1 Tour!
Die beiden Klettersteige „Sentiero dell´Anglone“ und „Sentiero degli Scaloni“ bei Dro im Sarcatal lassen sich ganz einfach zu einer Rundwanderung kombinieren – idealerweise verwendet man den Anglone-Klettersteig zum Auf- und den Scaloni-Klettersteig zum Abstieg. Zwischen den beiden Klettersteigen wandert man auf einem Wanderweg der Coste Dell´Anglone.
Wir parken unser Auto in Dro auf dem Parkplatz bei der Sarca-Brücke, und von dort aus startet auch unsere Wanderung. Wir haben uns eine relativ kurze und einfache Tour ausgesucht, um nach mehreren Wochen Klettersteigpause uns sanft wieder an die Vie Ferrate zu gewöhnen. Beide Klettersteige, die wir am heutigen Tag gehen, sind sehr leichte Steige (A/B), die vor allem auch für Anfänger geeignet sind – nichts desto trotz halten wir es für wichtig, das Klettersteigset und den Steinschlaghelm einzupacken.
Wir überqueren die Sarcha und folgen dem Hinweis „San Giovanni“ bis an die Felswand, die wir nach knapp einer Viertelstunde erreichen. Dort legen unser Klettersteigset an, denn ab hier beginnt die Drahtseilsicherung. Über mehrere Stufen und Bänder führt der Sentiero dell`Anglone durchgehend gesichert recht zügig nach oben. Der Steig ist technisch einfach, es gibt an jeder Stelle genügend Tritte und Griffe, und da der Steig (zumindest im Herbst) recht selten begangen ist kann man sich auch bei der Begehung Zeit lassen. Wir gehen jedoch zügig durch und erreichen nach knapp 30 Minuten den Ausstieg.
Auf einem Wegweiser ist der Weg 428 angeschrieben, dem wir folgen. Der Weg führt mit nur geringem Höhenunterschied auf wechselndem Untergrund durch die Wand der Coste Dell´Anglone, nur ab und zu lässt der dichte Waldbewuchs einen Blick ins Sarcatal zu. Nach etwa 50 Minuten Wanderung erreichen wir einen Abzweiger, auf dem „Dos Tondo“ angeschrieben ist – wir folgen diesem Weg und erreichen kurz nach dem Schild den Einstieg zum Klettersteig Sentiero degli Scaloni, der uns wieder zurück ins Tal bringt.
Zuerst gilt es, einige zum Teil recht steile Serpentinen auf Waldboden abzusteigen, bis man nach knapp 10 Minuten die erste Seilsicherung erblickt. Weiterhin führt der Weg in Kehren bergab, bis wir zu einer Rinne gelangen, die wir gesichert hinabsteigen. Nun kommt das eigentliche Herzstück des Klettersteiges – ein Weg aus Metallleitern, die seitlich an der Felswand montiert sind. Nach dieser etwas anspruchsvolleren Passage (vor allem mental, da das Metall eine deutliche Rostfarbe aufweist) sind wir fast schon wieder im Tal, nach wenigen Serpentinen haben wir das Ende des Drahtseiles erreicht und sind im Tal angekommen (Abstieg ca. 70 Minuten).
Auf dem Weg 428 wandern wir zurück nach Dro und gehen in Gedanken die Klettersteig-Optionen für den nächsten Tag durch – hier am Gardasee gibt es ja fast unendlich viele Möglichkeiten!