Benediktenwand Überschreitung (2 Tage)
Dauer: 2 Tage | Etappen: je 7 h (800 – 1350 hm) | Beste Wanderzeit Mai – Oktober
Techn. Schwierigkeit: | Kondition: | Ausblick:
Ausgangspunkt: Bhf Kochel | Besonderheiten: Beliebte Voralpen Gipfelüberschreitung, ev. Beneböcke
Fotos: Bilder Benediktenwand | Karte kaufen (Amazon): Kompasskarte Nr. 5 Walchensee, Kochelsee
2-tägige Überschreitung der Benediktenwand von Kochel nach Lenggries
Benediktenwand Wanderung – Etappen: Tag 1 – Tag 2
Unserer Meinung nach ist die Benediktenwand ist ein viel zu schöner und facettenreicher Berg, als dass man ihn an einem Tag in 12 Stunden herunterspulen muss. Außerdem gibt es definitiv schönere Abschlüsse der Überquerung als den 2 1/2 stündigen Hatscher von der Tutzinger Hütte nach Benediktbeuren. Wir haben uns daher für eine 2-Tages-Tour an einem Wochenende inklusive einer Übernachtung in der Tutzinger Hütte entschieden. Außerdem haben wir die Richtung umgekehrt und sind von Kochel nach Lenggries gegangen. So bewegt man sich auch ganz gut gegen den Strom und hat sogar auf einem sehr beliebten Wanderweg am Wochenende seine ruhigen Minuten.
An unserem 1. Tag haben wir nach dem Start in Kochel zum Aufgalopp auf dem Weg zur Benewand den Rabenkopf mitgenommen. Statt der Benewand gleich aufs Dach zu steigen sind wir auf halber Höhe in Richtung Norden zur Tutzinger Hütte abgebogen. Den Benediktenwand-Gipfel und die darauffolgende Überschreitung über die Achselköpfe und das Brauneck bis hinunter nach Leggries konnten wir so wunderbar an einem Stück an unserem 2. Tag genießen. So ist an jedem Tag ein Gipfel und ein Highlight geboten.
Unser Etappenplan:
1. Tag: Kochel – Rabenkopf – Wasserwand – Tutzinger Hütte (7 Stunden Gehzeit)
2. Tag: Tutzinger Hütte – Benediktenwand-Gipfel – Achselköpfe – Brauneck – Lenggries (7 Stunden Gehzeit)