Blomberg Wanderung
Höhe: 1.248 Meter | Höhenmeter:550 Meter | Länge: 9 km (3 Stunden)
Techn. Schwierigkeit: | Kondition: | Ausblick:
Einkehrmöglichkeit: Blomberghaus, Waldherralm | Ausgangspunkt: Wanderparkplatz Waldherralm | Karte: Kompasskarte Nr. 5 Tölzer Land | Fotos:
Meilensteine: Wanderparkplatz Waldherralm – Blomberghaus – Blomberg – retour
Die Blomberg Wanderung in der Nähe von Bad Tölz bietet hervorragendes Karwendel-Panorama!
Eine Wanderung auf den Blomberg ist ein Ausflug für die ganze Familie. Auf den Blomberg-Gipfel führen verschiedene Wanderrouten. Die meist frequentierte ist jene die an der Talstation der Blombergbahn startet und über die Rodelbahn rauf zum Blomberghaus führt.
Wir wählten für unseren Aufstieg jedoch die Wanderroute von der … alm. Die Tour von hier ist ein bisschen kürzer, dafür aber auch steiler. Nichtsdestotrotz ist auch diese Wanderroute für die ganze Familie machbar. Der Weg ist durchgängig ein zweispuriger Fahrweg ohne Schwierigkeiten oder heikle Stellen.
Der Weg startet anfänglich asphaltiert, geht jedoch relativ bald (an einer kleinen Alm) in einen Schotterweg über. Von Beginn weg sind sowohl der Blomberg, als auch der Heiglberg ausgeschildert. Nach ca. einer Dreiviertelstunde zweigt ein Weg nach rechts weg, der auf den Heiglberg hochführt. Gipfelsammler haben hier also die Möglichkeit 2 Gipfel auf einen Schlag mitzunehmen, denn vom Heiglberg-Gipfel führt ein Weg direkt weiter zum Blomberghaus und dem Blomberg-Gipfel. Natalie und ich entschieden uns jedoch für den „Highway“ und ließen den Heiglberg sozusagen rechts liegen.
Kurz vor dem Blomberghaus trifft unser Weg auf den „Rodelbahnweg“ und schlagartig erhöhte sich die Zahl der Wanderer, doch ab hier sind es tatsächlich nur noch 5 Minuten zum Haus und weitere 5 zum Blomberg-Gipfel. Das Blomberghaus ist auch perfekt auf Familien eingestellt: Ein kleiner Kletterwald, sowie ein Spielplatz sorgen hier für munteres Kindergelächter. Und falls Sie mit 2 Autos unterwegs sind, bietet es sich an eines am Blombergbahn-Parkplatz abzustellen, um zum Abschluss mit der Sommerrodelbahn zurück nach Bad Tölz zu düsen.
Kurz zusammengefasst: Der Blomberg bietet sich als Alternative für einen Halbtagesausflug gut an und bietet außerdem schöne Blicke aufs Karwendel und die bayerischen Voralpen.