Frühjahrstouren in Bayern
Unsere Touren fürs Frühjahr ohne Schnee stapfen
Der Winter 2014/15 war auf der Alpennordseite wieder deutlich schneereicher, als jener im Vorjahr. Und mit dem letzten Wintereinbruch kurz vor Ostern liegt noch viel weiße Pracht in unseren bayerischen Voralpen. In diesem Artikel stellen wir euch speziell Berge und Wanderrouten fürs Frühjahr vor, die trotz des schneereichen Winters bereits früh im Jahr auch nur mit Bergschuhen und gegebenenfalls Grödeln oder Stabilizers begehbar sind.
Bei den vorgeschlagenen Frühjahrstouren empfehlen wir aufgrund der hohen Schneelage einstweilen immer auf dem Fahrweg / Winterweg zu bleiben, auch wenn die Artikelbeschreibung der Tour selbst einen Abstecher vorschlagen würde.
![]() |
1. Wanderung zum Berggasthof GalaunEine der beliebtesten Sonnenterrassen am Tegernsee ist auch bereits im frühen Frühjahr auf dem Winterweg zu erreichen. Auf dem Winterweg zum Berggasthof. Vielleicht geht’s sogar bis zum Riederstein-Gipfel. |
![]() |
2. Wanderung auf den BlombergDas ganzjährig geöffnete Blomberghaus ist problemlos über die Rodelbahn (den Winterweg) zu erreichen. Vn dort sind’s zum Gipfel auch nur noch 10 Minuten für die ersten 2012 Blicke ins Karwendel |
![]() |
3. Frühjahrstour zum Kufsteiner HausDas Kufsteiner Haus thront am Gipfelplateau des Pendling. Auch hier gibt es einen Winterweg, der vom Gasthaus Schneeberg vorbei an der Kala-Alm direkt und ohne zu viel Schnee zum Gipfel führt. |
Nun das Wichtigste zum Schluss: Wie zu jedem Saisonbeginn ist die richtige Selbsteinschätzung angesagt: Bin ich in Form oder bin ich mit ein bisschen Hüftgold aus dem Winter gekommen? Wir fragen uns auch Jahr für Jahr, wie es denn im Herbst locker möglich war 1.500 Höhenmeter zu gehen, wenn man jetzt schon bei 700 fertig ist. Nur gut, dass uns die Natur zu dieser Jahreszeit noch gar nicht so hoch hinauflässt, denn so können wir uns wieder an die Bestform annähern und wenn das weiße Gold den smaragdgrünen Wiesen gewichen ist, sind wir auch wieder fit genug für die langen Touren.
In diesem Sinne wünschen wir euch eine tolle Bergsaison, bleibt gesund, macht schöne Touren und denkt an uns.
Manuel und Natalie
P.S.: Wenn ihr über die neuen Touren bzw. Tipps fürs Wochenende auf dem Laufenden bleiben möchtet, könnt ihr Gipfellogbuch-Fans auf Facebook werden. Wir freuen uns dort natürlich auch über Anregungen für Tourenvorstellungen, Ausrüstungstipps oder ähnliches.
Kommentare
Frühjahrstouren in Bayern — Keine Kommentare