Großer Traithen (Tag 2: Brünnstein-Tour)
Höhe: 1.852 Meter | Höhenmeter: 600 Meter | Länge: 13 km (5,5 Stunden)
Techn. Schwierigkeit: | Kondition: | Ausblick:
Einkehrmöglichkeit: keine | Ausgangspunkt: Brünnsteinhaus
Karte: Kompass Karte Nr. 8, Tegernsee, Schliersee | Fotos: Großer Traithen Fotos
Meilensteine: Brünnsteinhaus – Himmelmoosalm – Abzweigung kurz nachher – Steilner Joch – Großer Traithen – Nordabstieg – Gasthaus Rosengasse
Vom Brünnsteinhaus zum Großen Traithen
Tag 2 unserer Wochenendwanderung steht ganz im Zeichen des Großen Traithen, dessen Gipfelkreuz, man glaubt es kaum, 14 Meter höher als jenes vom Wendelstein steht. Am Beginn unserer Wanderung folgen wir wieder dem Weg zur Himmelmoosalm, welchen wir bereits am Vortag begangen haben. Kurz dahinter zweigt nach links, ein bisschen versteckt vom breiten Forstweg Richtung Rosengasse, der Pfad auf den Grat des Großen Traithen ab. Die Abzweigung ist gerade am Beginn der Wandersaison nicht einfach zu erkennen (außer dem Schild das scheinbar ins nichts deutet), doch nach wenigen Metern sieht man die erste rot-weiss-rote Markierung, der man wunderbar folgen kann. In stetigem bergauf geht es zwischen Bäumen hindurch hoch bis Steilner Joch. Von hier aus kann man bereits den ganzen Grat bis hin zum Großen Traithen überblicken. Der Pfad verläuft zwischen meterhohen Latschen und schlängelt sich mal aufwärts, mal abwärts immer näher zum Gipfel des Großen Traithen, welchen wir rund 2 Stunden nach Beginn der Tour erreichen. Das Panorama am Gipfel ist wirklich ein Traum, denn Richtung Süden dominiert der Wilde Kaiser das Blickfeld und im Norden steht der allseits bekannte Wendelstein.
Nach einer verdienten Rast mit ausgiebiger Brotzeit in der Sonne machen wir uns nun auf den nordseitigen Abstieg. Gerade nach schneereichen Wintern kann hier bis in den Juni rein viel Schnee liegen und beim Abstieg sollte daher Vorsicht geboten sein. An diesen Stellen bietet es sich an auch kurz die Stabilicers überzuziehen und so dem rutschigen Terrain ein Schnäppchen zu schlagen. Nachdem wir die Flanke hinter uns gebracht haben, erwartet uns das genaue Gegenteil: Satte Blumenwiesen in allen Farben und Formen verlangsamen unser Vorankommen beträchtlich, da wir vor lauter Staunen und Schauen spontan eine zweite Pause einlegen müssen. Nach ca. einer Stunde haben wir jedoch auch dieses Blumenmeer hinter uns gebracht und biegen am Abzweiger in Richtung Rosengasse wieder ab. Von hier ist’s nur ein ein kurzes Stück bis wir wieder auf den Zubringerweg zum Gasthaus gelangen und wo uns 300 Meter unterhalb des Gasthauses unser Auto erwartet. Eine tolle 1 1/2 – 2-Tage-Tour, gerade recht für ein kurzes Wochenende geht somit zu Ende. Definitiv eine Tour auf weniger begangenen Pfaden die Lust auf mehr macht!
1. Tag: Gasthaus Rosengasse – Brünnsteinhaus (3 Stunden Gehzeit, mit Brünnstein 4 Stunden Gehzeit)
2. Tag: Brünnsteinhaus – Großer Traithen – Gasthaus Rosengasse (6 Stunden Gehzeit)