Hahnkampl Wanderung
Höhe: 2.080 Meter | Höhenmeter: 800 Meter | Länge: 11 km (6 Stunden)
Techn. Schwierigkeit: | Kondition: | Ausblick:
Einkehrmöglichkeit: Lamsenjochhütte, Gramai Hochleger | Ausgangspunkt: Gramaialm bzw. Lamsenjochhütte | Karte kaufen: (Amazon Karwendelgebirge | Fotos: Hahnkampl und Lamsenjochbilder
Meilensteine: Gramaialm – Östliches Lamsenjoch – (Lamsenjochhütte) – Westliches Lamsenjoch – Hahnkamplspitze – Gramai Hochleger – Gramaialm
Das Hahnkampl ist ein leicht erreichbarer 2.000er mit großartiger Aussicht
Die Wanderung aufs Hahnkampl führt vom Parkplatz der Gramaialm hinauf aufs Östliche Lamsenjoch. Im Rahmen der Karwendel-2-Tages-Tour startet man am Tag 2 ab der Lamsenjochhütte aufs Hahnkampl und hat den Aufstieg übers Östliche Lamsenjoch bereits am Vortag erledigt. Beim Abstieg zur Gramaialm kann man zum Abschluss auf dem schönen Gramai Hochleger einkehren und noch einmal aufs Tageswerk sowie auf die Lamsenspitze zurückblicken.
Unser Aufstieg beginnt an der Gramaialm, welche man über die Mautstraße ab Pertisau sehr gut erreichen kann. Über den Weg xxx in Richtung Östliches Lamsenjoch und Lamsenjochhütte gewinnen wir auf den Serpetinen schnell an Höhe. Der Weg ist immer deutlich erkennbar und je höher wir steigen, desto langsamer kommen wir voran. Das liegt aber weniger am Weg, als mehr am Ausblick, der in unserem Rücken von Minute zu Minute besser wird. Vor uns baut sich das mächtige Lamsenjoch auf, das noch jeden Blick aufs restliche Karwendel versperrt. Entlang der Serpentinen findet jede Wandergruppe Ihren persönlichen Aussichtsbalkon, auf welchem das Einlegen einer Pause für einen Schluck aus der Flasche oder eine kurze Stärkung leicht fällt. Relativ schnell (nach ca. 1 1/2 – 2 Stunden) erreichen wir das östliche Lamsenjoch. Zur Lamsenjochhütte für eine Mittagsrast sind es von hier nur noch 15 Minuten.
Nach unserer Rast für der Weg zum Hahnkampl wieder übers Östliche Lamsenjoch. Nun folgen wir dem breiten Wanderweg in Richtung Westliches Lamsenjoch. Wie auf einem kleinen Balkon bewegen wir uns entlang der Wand. Direkt hinter dem westlichen Lamsenjoch bei der Pferdekoppel zweigt der Weg auf den Hahnkampl rechts ab, während der Hauptweg talwärts zur Eng führt, auf dem sich viele Mehrtageswanderer in der prallen Sonne hochkämpfen. Ab nun wird der breite Pfad wieder zum Trampelpfad und außerdem richtig interessant. Ab und an muss man auch mit der Hand an den Fels, doch richtig gefährlich wird es auf diesem Weg nicht. Nach ca. 1 1/2 bis 2 Stunden ab der Lamsenjochhütte erreichen wir den Gipfel des Hahnkampl und erkennen: Das ist ein richtig schöner Aussichtsberg der traumhafte Blicke ins Karwendel, insbesondere auf die Lamsenspitze bietet. Nach einer Brotzeit am wenig bevölkerten Gipfelkreuz folgen wir dem Weg weiter in Richtung Norden. Von Weitem erkennen wir bereits unser nächstes Ziel, den Gramai Hochleger. Die 400 Höhenmeter Abstieg gestalten sich unschwierig und 45 Minuten später erreichen wir die Alm. Nach einer kleinen Rast unternehmen wir den letzten Abstieg ins Tal. Entlang von kleinen Wasserläufen und -fällen schlängelt sich der Weg talwärts und rund 1 1/2 Stunden später sind wir wieder am Gasthof, der kleinen Käserei und unserem Auto.
Wanderroute 2632112 – powered by Wandermap.