Klettersteig-Tour Checkliste
Klettersteige sind eine tolle Alternative zu „normalen“ Wanderungen. Die Eisenwege machen Gipfel und Aussichtsplatformen erreichbar, die man sonst nur durch alpine Kletterei hätte bezwingen können. Nichtsdestotrotz sollte man nicht den Fehler machen, Klettersteige zu unterschätzen – für die Begehung der Steige sind nicht nur besondere Kenntnisse, sondern auch spezielle Ausrüstung notwendig.
Hier stellen wir euch eine Checkliste für Klettersteige zur Verfügung, die natürlich nicht als ausschließlich gelten soll aber dennoch einen guten Anhaltspunkt liefert. Bitte beachtet, dass wir bei der Erstellung der Liste davon ausgingen, daß das Gewicht des Rucksackes gering bleiben soll, und daher auf extra Hardshell-Jacken, Wanderstöcke und gewichtsintensive Verpflegung verzichtet haben.
Kleidung Klettersteig Tour:
– flexible, dehnbare Wanderhose
– Funktions-Shirt
– Fleecejacke oder -pulli mit Windstopper, wasserabweisend
– Handschuhe zum Klettern (als Schutz vor dem Stahlseil)
– Sonnenschutz
– Mütze, falls es am Gipfel windig ist
– feste Wanderstiefel (Kategorie C bzw. spezielle Klettersteigstiefel)
Ausrüstung Klettersteig Tour:
– Wanderkarte und Klettersteigführer
– Kompass / GPS Gerät
– Kletterhelm
– Klettergurt
– Klettersteigset („Y-Set“)
– Bandschlinge und Karabiner („Daisy-Chain“)
– eventuell Seil für zusätzliche Sicherung bzw. zum Abseilen
– eventuell Stirnlampe (v.a. in den Dolomiten und Gardaseebergen gibt es viele Steige in Kriegsstollen)
– eventuell Zusatzkarabiner, um Kamera zu befestigen
Verpflegung Klettesteig Tour:
– Brotzeit (aufs Gewicht achten!)
– Trinkflasche
– Notration Schokolade/Riegel
Sicherheit Klettersteig Tour:
– Handy inkl. Notrufnummer
– Erste-Hilfe-Set inkl. persönlicher Medikamente
– Rettungsdecke, eventuell Biwaksack