Drena – Klettersteig Rio Sallagoni
Höhe: 300 Meter | Höhenmeter: 150 Höhenmeter | Länge: 5 km (2 Stunden)
Techn. Schwierigkeit: C/D | Kondition: | Ausblick:
Einkehrmöglichkeit: Kiosk bei der Burg| Ausgangspunkt: Drena, unterhalb der Burg
| Fotos: Sallagoni Klettersteig Bilder | Karte kaufen (Amazon): Alto Garda – Ledro – Valle del Sarca
Meilensteine: Parkplatz – Klettersteigeinstieg – Seilbrücke – Burg
Schlucht-Klettersteig mit Burg-Ausstieg
Der Rio Sallagoni Klettersteig führt durch eine Schlucht des Rio Sallagoni bei Dro unterhalb der Burg von Drena. Vom Parkplatz aus geht es leicht abwärts, dann einem Schotterweg folgend, der nach ca. 5 min zum Einstieg des Klettersteiges führt.
Der Rio Sallagoni Klettersteig in Dro ist ein äußerst ungewöhnlicher Steig, statt auf einen Berg führt er durch die Schlucht des Rio Sallagoni bei Dro und endet direkt unter dem Castel Drena. Statt in einer Felswand klettert man hier oberhalb des Flusses, was nicht nur sehr abwechsulngsreich ist sondern auch die Begehung des Steiges für Menschen mit Höhenangst erleichtert.
Unterschätzen sollte man den Sallagoni Klettersteig jedoch nicht – dies zeigt sich auch gleich am Beginn der Tour als es gilt, durch eine teils überhängende Wand zu navigieren. Diese schwierige, vor allem für die Oberarme anstrengende Passage (D) ist mit Steighilfen versehen, so dass sie gut schaffbar ist. Falls man es sich doch anders überlegen sollte kann man den hier befindlichen Notausstieg verwenden.
Sobald die überhängende Wand geschafft ist, kann man sich fast entsprannt zurücklehnen und den Rest dieses Abenteuerklettersteiges geniessen: ab hier geht es mittelschwer (B/C) und durchgehend hervorragend gesichert immer entlang der Wand durch die Schlucht, Tritte in der glatt gespülten Wand erleichtert das Vorankommen enorm. Wo in anderen Klettersteigen die Aussicht auf das Berg- und Seepanorama den Atem raubt, faszinieren uns hier die Lichtspiele in der Schlucht sowie die Wasserfälle und das tosende Wasser unter uns.
Nach und nach verbreitert sich der Fluss und wir folgen einem Weg auf der linken Seite des Rio Sallagoni. Es geht etwas bergauf, und bald sehen wir auch warum der Weg hier hinauf führt: vor uns ist eine Seilbrücke über den Fluss gespannt, die zwar leicht schwankt und etwas Mut fordert aber ein absolutes Highlight des Sallagoni Klettersteiges darstellt.
Auf der anderen Flussseite angekommen führt der Weg zuerst weiter entlang des Flusses, quert ihn dann nochmal mittels einer kleinen Brücke und führt schliesslich zum Castel Drena, wo man im Cafe eine Pause einlegen oder auch die Burg selbst besichtigen kann. Alternativ kann man auch dem Fluss weiter folgen – hier sieht man, dass der Klettersteig wohl einmal weitergegangen ist, er jedoch offensichtlich nicht mehr gewartet wird. Der Weg ist gut begehbar und verlängert das Klettersteigerlebnis um einige Minuten (man kommt dann oberhalb der Burg an zu der man über die STraße absteigen kann), doch ist der Klettersteigausstieg direkt neben einer wilden Müllhalde nicht wirklich schön, weswegen wir empfehlen, nach der Seilbrücke auszusteigen.
Der Abstieg zum Parkplatz verläuft entweder direkt auf der Strasse, die vom Schloss hinunter nach Dro führt, oder man folgt einem kleinen Pfad, der teils neben der Strasse, teils die Strasse querend ins Tal hinunter führt.