Seebensee und Coburger Hütte Wanderung
Höhe: 1.920 Meter | Höhenmeter: 470 Meter | Länge: 7 km (4 Stunden)
Techn. Schwierigkeit: | Kondition: | Ausblick:
Einkehrmöglichkeit: Seebenalm, Coburger Hütte, Gasthof Alpenglühen | Ausgangspunkt: Parkplatz Ehrwalder Almbahn | Karte kaufen: Kompass-Karte Wettersteingebirge, Zugspitzgebiet
| Fotos: Seebensee / Coburger Hütte Bilder
Meilensteine: Parkplatz Ehrwalder Almbahn – Seebenalm – Seebensee – Coburger-Hütte – retour
Seebensee, Drachensee, Drachenkopf und Wettersteingebirge – Zutaten zum Staunen!
Wir fahren von München über Garmisch-Partenkirchen nach Ehrwald (ca. 125 km), und halten uns im Ort an die Markierung zur Ehrwalder Almbahn. Sie erspart uns für unsere Seebensee Wanderung eine Stunde Aufstieg, und bringt uns bis auf 1500 m Seehöhe.
Schon bei der Bergfahrt können wir uns am tollen Panorama von Wetterstein- und Mieminger-Gebirge erfreuen. Von der Bergstation geht es gemütlich auf einer Forststrasse Richtung Seebensee, welcher übrigens geografisch noch der Mieminger Kette zuzuordnen ist. Der Weg ist auch für leichtgängige Kinderwägen sowie für Mountain Biker geeignet. Nach etwa 30 min nehmen wir links die Abzweigung zur Seebenalm (die Strasse führt da auch hin!). Wir wandern auf einem schönen und abwechslungsreichen Waldweg, der uns immer wieder tolle Ausblicke auf das Zugspitzmassiv , und auf der anderen Seite auf das Mieminger Gebirge bietet. Um die einzelnen Berge bestimmen zu können, gibt es an der Talstation eine Übersichtskarte (in der auch unsere Wanderung beschrieben wird).
Bis zur gemütlichen Seebenalm geht man etwa 1std. 15 min; bis zum Seebensee noch mal etwa 15 min. Der See liegt einmalig inmitten einer imposanten Bergwelt, und hier muß man einfach Rast machen, und schauen, und fotografieren, und … Berühmt ist der See u.a. wegen seiner Spiegelung des Wettersteingebirges. Trotzdem sollte man die 45 min bis zur Coburger Hütte noch gehen, denn auch hier ist mit dem Drachensee eine tolle Aussicht zu genießen.
Beim Rückweg hat man immer das Wettersteingebirge vor sich, in der Nachmittagssonne.
Einfach umwerfend! Kurz vor der Bergstation kann man auf der Terrasse des Gasthofes Alpenglühen den Tag Revue passieren lassen, sich bei einem Viertele Rotwein entspannen, und Pläne für die nächste Wanderung schmieden.
Kommentare
Seebensee und Coburger Hütte Wanderung — Keine Kommentare