Stabilicers: Wandern im Schnee leicht gemacht – Schneeketten für die Schuhe
Ich weiss nicht, ob es euch auch so geht wie mir: es ist Frühling, die Berge rufen und ich kann diesem Ruf kaum widerstehen. Doch noch ist nicht aller Schnee geschmolzen, und gerde auf den Nordseiten der Berge kann dieser oft bis in den Juni hinein liegen, auch wenn auf der Südseite bereits die Blumen üppig blühen. Oft kommt es also vor, dass man bei einer Wanderung einen Teil des Weges bereits hervorragend begehen kann, wohingegen ein anderer Teil einem winterlichen Hindernisslauf gilt. Wie oft schon habe ich gerade beim Abstieg duch Altschnee diesen verflucht als ich einen Ausrutscher nur noch mit meinen vier Buchstaben abbremsen konnte?
Doch seit diesem Jahr ist all dies kein Problem mehr. Zu Weihnachten habe ich ein Paar Stabilicers erhalten – auch „Schneeketten für die Schuhe“ genannt. Sie sehen ehrlich gesagt relativ unspektakulär aus und bestehen aus einer Gummisohle mit Metallnoppen und Befestigungsschlaufen für Ferse und Zehen. Die Metallnoppen zeigen in verschiedene Richtungen, so dass sie festen Halt geben, auch wenn der Fuß beim Auftreten gedreht sein sollte. Durch die Gummischlaufen sind die Stabilicers nicht nur einfach an- und auszuziehen, sondern sie sitzen auch sicher am Schuh oder Stiefel (Stabilicers gibt es in drei Größen – ich rate, sie eher zu klein als zu groß kaufen, da sich das Gummi etwas dehnen kann).
Seit einer Bergtour im Tannheimer Tal Mitte Mai (kurz nach den Eisheiligen) möchte ich dieses tolle Ausrüstungsstück nicht mehr missen. Was unter normalen Umständen ein äußerst rutschiger und anstrengender Abstieg gewesen wäre, stellte sich mithilfe der Stabilicers als ein Leichtes dar: dank meiner „schneeketten“ hatte ich festen Halt im Schnee und konnte sicher absteigen, ohne auszurutschen oder zu stürzen. Dabei spürte ich nicht, dass ich unter den Wanderstiefeln noch eine Sohle hatte – die Metallnoppen bissen sich einfach im Schnee fest und ermöglichten mir ein natürliches Gehen, wie auf einem unverschneiten Weg.
Die Stabilicers sind so klein und leicht, dass ich sie ab sofort immer in meinem Rucksack mitnehmen werde – man weiss ja gerade auf Frühjahrswanderungen nie, wo das nächste Schneefeld wartet.
Die Stabilicers gibt’s für ca. 30 EUR beispielsweise zu kaufen bei den Bergfreunden oder natürlich auch bei Amazon.
Kommentare
Stabilicers: Wandern im Schnee leicht gemacht – Schneeketten für die Schuhe — Keine Kommentare