Staffel Wanderung
Höhe: 1.532 Meter | Höhenmeter: 750 Meter | Länge: 12 km (4 Stunden)
Techn. Schwierigkeit: | Kondition: | Ausblick:
Einkehrmöglichkeit: keine | Ausgangspunkt: Parkplatz in Point / Fleck
| Karte kaufen: Kompasskarte Nr. 5 Walchensee, Kochlsee |
Onlinekarte: Bayern Viewer | Fotos: Staffel Bilder
Meilensteine: Point / Fleck – Staffel Westaufstieg – Staffel – Staffel Ostabstieg – Bäcker – Point / Fleck
Staffel-Runde: Tolle Ausblicke ins Alpenvorland und ins Karwendel, sowie ein Brotzeittisch am Gipfel
Die Staffel Wanderung, auch Staffel-Runde genannt ist eine rund 4-stündige Wanderroute mit Start in der Jachenau. Am besten kann man im Ortsteil Point / Fleck vor einem großen Holzstoß (Platz für ca. 15 Autos) parken. Alternativ beim Cafe am Staffel im Ortsteil Bäcker – allerdings steht dort ein Schild, dass Parken nur für Gäste erlaubt ist.
Wir begannen unsere Wanderung auf den Staffel erst relativ spät um halb zwei. Der Wetterbericht versprach jedoch mit Fortdauer des Tages immer besseres Wetter und so wurden wir schlussendlich auch für unsere Geduld belohnt. Der Start der Tour ist direkt neben dem Parkplatz. Von hier führt ein Forstweg auf der Westflanke des Staffel stetig bergauf. Nach einiger Zeit trifft man auf den Weg 492, der sich als interessanter Pfad entpuppt und direkt zu den Staffelalmen unterhalb des Gipfels hochführt. Nach einer guten Stunde im Wald beginnt sich dieser langsam ein bisschen zu lichten und die ersten Tiefblicke ins Tal belohnen für die Aufstiegsmühen. Richtig interessant werden die Ausblicke jedoch erst in der Nähe der Almen, als auch der Sylvensteinspeicher sich plötzlich mit türkisem Schimmern zeigt.
Direkt neben den Staffelalmen zweigt ein Pfad in Richtung Gipfel ab. Noch einmal heißt’s Höhenmeter machen, doch nach bereits 15 Minuten stehen wir am schlichten Gipfelkreuz des Staffel. Unsere gesamte Aufstiegszeit waren knapp unter 2 Stunden. Aufgrund unserer späten Ankunftszeit und des nicht ganz idealen Wetters erleben wir so etwas wie eine Ausnahmesituation in den bayerischen Voralpen: Wir sind alleine am Gipfel – und das für 45 Minuten. Die praktische Biergartengarnitur am Gipfel ist der ideale Ort um unseren Wurstsalat und dabei das Panorama mit Benediktenwand, Buchstein, Hirschberg, Guffert, Heimgarten-Herzogstand und wie sie alle heißen zu genießen. Vielleicht ist der Berg auch deswegen weniger bevölkert, weil er vom Tal aus gesehen sehr unscheinbar ist.
Irgendwann ist leider jedes Gipfelglück zu Ende und auch wir müssen wieder den Abstieg antreten. Das schöne an der Staffel-Wanderung ist, dass der Rückweg (mit Ausnahme des kurzen Gipfelanstiegs) nicht identisch mit dem Hinweg ist. Große Panoramablicke bleiben zwar aus, aber der Pfad ist dafür interessant und schlägelt sich – von den Staffelalmen beginnend – gen Talboden. Nach einiger Zeit treffen wir wieder auf einen Forstweg, von welchem der 492er später wieder abzweigt. Nachdem wir den großen Bach erreicht und ein bisschen abenteuerlich über ein paar nasse Steine überquert haben, biegen wir auch schon ins Tal bei Bäcker ab und schlendern gemütlich an der Firma Danner vorbei auf dem Radweg in Richtung Point / Fleck zu unserem Auto.
Alles in allem – eine schöne Halbtagestour mit tollen Blicken auf die Benewand. Kein absoluter Klassiker, aber vielleicht ist genau das der Reiz, weil dadurch auch weniger Fußvolk unterwegs ist.