Königsalm (Schildenstein) Wanderung
Höhe: 1.115 Meter | Höhenmeter: 335 Meter | Länge: 8 km (2,5 Stunden)
Techn. Schwierigkeit: | Kondition: | Ausblick:
Einkehrmöglichkeit: Königsalm | Ausgangspunkt: Parkplatz an der B307 (rund 1km nach dem Parkplatz Wildbad Kreuth auf der linken Seite (neben dem Fluss)
Karte: Kompass-Karte Nr. 8 Tegernsee
Meilensteine: Parkplatz an der B307 hinter Kreuth – Königsalm – retour (alternativ via Hofbauernweissach – siehe Karte unten)
Die Königsalm ist eine Hütte der besonderen Art, schon fast ein kleines Jagdschloss mit gemauertem Erd- und hölzernem Obergeschoss.
Der Spaziergang zur Königsalm startet auf einem kleinen Parkplatz ca. 1 Kilometer nach dem Wildbad Kreuth auf dem Weg Richtung Sylvenstein-Speicher. Hier reihen sich ein paar kleinere Parkplätze aneinander. Der Idealste ist wahrscheinlich jener auf der linken Seite, gleich am Fluss.
Von hier startet der Weg Richtung Königsalm und weiterführend in Richtung Schildenstein. Zu Beginn ist der Anstieg relativ steil. Er führt jedoch auf einem einfachen Forstweg nach oben und stellt daher technisch keine Anforderungen. Nach der ersten Viertelstunde reduziert sich die Steigung auch merklich und von nun an ist es ein schöner Höhenspaziergang in Richtung Königsalm. Auf dieser Wanderung bleibt also noch genug Luft zum Ratschen und sie bietet sich daher sehr gut für Familien an oder wenn wenn ihr mal wieder etwas mit Freunden unternehmen wollt, die ihr schon lange nicht mehr gesehen habt und wo viel Zeit zum Info-Austausch bleiben soll.
Die Wanderroute zur Königsalm hat einen eindeutigen Höhepunkt: Die Königsalm! Ein uriger Schuppen verdeckt zuerst den Blick auf die teilweise gemauerte, ehrwürdige Hütte. Warme Küche gibt’s auf der Königsalm nicht, dafür wird die selbstgemachte Buttermilch noch aus riesigen Milchkannen ausgeschenkt und die Brotzeit schmeckt ausgezeichnet.
Abschließend bleibt festzuhalten: Der Ausflug zur Königsalm ist entweder eine kurze, leichte Wanderung oder ein längerer Höhenspaziergang. Klar ist jedoch, dass die Königsalm einen Besuch Wert ist!
Wanderroute Königsalm – powered by Wandermap.net