Wallberg Wanderung
Höhe: 1.722 Meter | Höhenmeter: 900 Meter | Länge: 12 km (5 Stunden)
Techn. Schwierigkeit: | Kondition: | Ausblick:
Einkehrmöglichkeit: Wallbergmoos-Alm oder Panoramarestaurant | Ausgangspunkt: Parkplatz Wallbergbahn | Karte kaufen: Kompass-Karte Nr. 8 Tegernsee
Meilensteine: Parkplatz Wallbergbahn – Wallbergmoos-Alm – Panoramarestaurant – Wallberg-Gipfel – retour
Der Wallberg ist DER Tafelberg der Bayerischen Voralpen. Auf seinem Gipfel thront man über dem Tegernsee und kann den Blick in die Ferne genießen. Die Bergbahn bietet außerdem die Möglichkeit der einfachen Abfahrt.
Am besten kann man die Wanderung am Parkplatz der Wallbergbahn starten. Von dort aus geht ein Forstweg in den Wald. Die Navigation auf der Wallberg Wanderung ist relativ einfach, da der Wallberggipfel von Beginn weg angeschrieben ist. Nach ca. einer halben Stunde teilt sich der Forstweg in einen Winter- und einen Sommer-Wanderweg. Der Sommerwanderweg beschreibt eine ziemliche Diretissima-Route zum Gipfel, während der Winterweg mit etwas gemächlicherer Steigung den Wallberg hochzieht. Wir haben uns für den Winterweg entschieden. Nach einer weiteren 3/4 Stunde – Stunde führt diese Wanderroute an der Wallbergmoos-Alm (1.117 m) vorbei, wo wir uns mit einem Radler und einer kleinen Brotzeit stärken konnten. Hier ist auch so ungefähr die Halbzeit der Wanderung erreicht.
Von hier aus geht die Wanderroute weiter über den Wallbergsattel und das Wallbergkircherl bis zur Bergstation der Wallbergbahn. Von hier aus sind’s ist nicht mehr weit zum Wallberg-Gipfel. Nachdem wir am Start- und Landeplatz der Gleitschirm-Flieger vorbeigewandert waren begann der vielleicht lustigste Teil des Aufstiegs, denn der Gipfel des Wallberg ist richtig felsig, sodass einer kleinen Kraxelpartie nichts im Wege steht. Große Schwierigkeiten und Steilstufen müssen jedoch nicht überwunden werden, also kann man die Steigeisen getrost zuhause lassen. 😉 Nach knapp über 2 1/2 Stunden erreichten wir den Gipfel des Wallberg und damit den höchsten Punkt unserer Wanderung auf 1.722 Meter. Das Panorama ist normalerweise mit Blick auf den Tegernsee und in die Bayerischen Voralpen fantastisch. An unserem Tag hing jedoch ein bisschen der Nebel im Berg. Aber gut dachten wir: Dann müssen wir diese Tour halt noch einmal machen, denn die Wallberg-Wanderung selbst ist auf alle Fälle die Anreise wert.